Dr. Peter Habison

Astronom, Physiker, Wissenschaftshistoriker

„stem&mint – Space and Science Communications“ hat sich auf den Bereich der Kommunikation, Bildung und Vermittlung von Astronomie, Raumfahrt und Weltraumwissenschaften spezialisiert.

2013 von Peter Habison gegründet, bietet stem&mint e.U. ein Portfolio von „Weltraum-Angeboten“ an. Die Schwerpunkte sind: Entwicklung und Durchführung von Weltraum-Bildungsprojekten, Astronomie-Consulting, Konzeption und Begleitung von Wissenschaftsreisen sowie Vorträge und Workshops.

Vorträge

Astronomie und Raumfahrt faszinieren Jung und Alt. Der Blick in den Kosmos sowie der zurück auf die Erde als blaue Kugel in den unendlichen Weiten des All, lässt uns staunen und inspiriert unseren Forschergeist.

Die angebotenen Vorträge beleuchten astronomische Grundlagen genauso wie aktuelle Themen der Astrophysik, Raumfahrt und Wissenschaftsgeschichte. In Zusammenarbeit mit ESERO Austria werden Vorträge sowie Workshops für Schulen und Lehrkräfte angeboten. Impulsvorträge für Firmen und Partner ergänzen das Programm.

Themenvorträge

Von der Geschichte der Astronomie bis zur modernen Astrophysik und Weltraumwissenschaft.

Impulsvorträge

Für Firmenseminare, Workshops, Feiern und kosmische Events. Immer, wenn der Himmel ein bisschen näher sein soll.

Online Vorträge

Von fast überall und so gut wie immer verfügbar. Ausgewählte Online-Vorträge zu Astronomie- und Raumfahrtthemen. 

Wissenschafts­reisen

Astronomen sind Reisende. Ihre Wege führen sie in entlegene Regionen unserer Erde, um Finsternisse und astronomische Ereignisse zu erleben oder an Observatorien wissenschaftliche Beobachtungen durchzuführen.

In Zusammenarbeit mit renommierten in- und ausländischen Reiseveranstaltern begleitet Peter Habison Wissenschaftsreisen an ausgewählte Orte und zu besonderen astronomischen Ereignissen.

Consulting & Projekte

stem & mint e.U. entwickelt und begleitet Bildungs- und Kommunikationsprogramme aus den Bereichen Astronomie, Raumfahrt und Weltraumwissenschaften.

In Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern werden ausgewählte Projekte erarbeitet und umgesetzt.

Aktuelles

Auf den Spuren Galileo Galileis

Eine einzigartige Reise zu den Wirkungsstätten Galileo Galileis, einem der berühmtesten Wissenschafter der Renaissance, nach Venedig, Padua, Pisa, Florenz und Rom vom 27.9.-7.10.2023

Studiosus Magazin online

Das Studiosus Reisemagazin stellt ihre Experten für Fotografie, Astronomie, Musik und Philosophie vor und berichtet über die aktuelle fotografisch/astronomische Reise auf die Kanaren im August 2023.

Sommerschule Alpbach 2023

Die 45. Auflage der Sommerschule Alpbach wird vom 11. bis 20. Juli 2023 stattfinden. Das Thema dieses Jahr lautet "Exoplaneten: Außerirdische Welten in unterschiedlichen Umgebungen verstehen".