
Aktuelles


60 Jahre ESO
Aus Anlass des 60-jährigen Gründungsjubiläums der Europäische Südsternwarte ESO fand am 8.10.2022 am Ars Electronica Center in Linz eine Jubiläumsveranstaltung statt. Hier ein kurzer Rückblick in Text und Bild.

Unter dem Kreuz des Südens
Windrose Reise vom 20.8 bis 1.9.2022 zum schönsten Nachthimmel der Südhalbkugel mit Besuch der H.E.S.S. Teleskope am Gamsberg und dem Hoba Meteorit, dem größten Meteoriten der Erde.

Astronomie und Fotografie in Teneriffa
Studiosus Reise "Astronomie und Fotografie" vom 30.5. bis 6.6.2022 nach Teneriffa mit Besuch des astrophysikalischen Observatoriums auf Izaña.

Roter Mond und vier Planeten am Morgenhimmel
Impressionen der totalen Mondfinsternis vom 16. Mai 2022, beobachtet am Teide Observatorium des IAC in Teneriffa.

Bild vom Schwarzen Loch im Zentrum unserer Galaxis
Am 12. Mai 2022 wurde weltweit das erste Bild des supermassereichen schwarzen Lochs im Zentrum unserer Milchstraße präsentiert.

Auf Teneriffa und La Palma
Auf Einladung des Instituts für Astrophysik der Kanarischen Inseln (IAC) arbeitet Peter Habison im Rahmen des Severo Ochoa Programms auf Teneriffa an neuen Astronomie Outreach-Projekten.

Astronomie und Fotografie in Norwegen
Studiosus Reise "Astronomie und Fotografie" vom 29.1. bis 5.2.2022 nach Norwegen zur Beobachtung der Aurora Borealis mit Besuch des Andoya Space Centers in Andenes auf den Vesteraalen.

Per Lastenrad durch die Galaxis
Das neue Buch von Ruth Grützbauch entführt uns ins mobile Pop-Up Planetarium, auf eine Reise zu den Galaxien unseres Kosmos und vielleicht ein wenig zu uns selbst.
Vorträge
Astronomische Grundlagen, Astrophysik, Raumfahrt, Observatorien und Spezialthemen
Reisen
Studienreisen zu Themen rund um die Astronomie, Astrophotographie, Raumfahrt und Wissenschaftsgeschichte
Consulting
Entwicklung und Begleitung von Bildungs- und Kommunikationsprogrammen in den Weltraumwissenschaften