Erasmus+ Projekt “Dunkelheit und Nachthimmel”
Ende Juli fand im Rahmen des diesjährigen Full Dome Festivals in Brünn auch der Start eines neuen ERASMUS+ Projektes statt. Das Planetarium in Brünn hatte 2020 erfolgreich das Projekt “Astronomers warn – sufficient but not redundant light” bei der EU eingereicht. Die Gesellschaft Österreichischer Planetarien wurde eingeladen, am Projekt teilzunehmen und gemeinsam mit Planetarien in Tschechien, Deutschland, Polen, Ungarn, Slowakei und in Rumänien eine neue Planetariumsproduktion zum Thema “Dunkelheit und dunkler Nachhimmel” zu entwicklen. Peter Habison wird als Obmann der GÖP das Projekt gemeinsam mit Cornelia Faustmann begleiten und auf dieser Seite über den Fortgang und aktuellen Stand der Arbeiten berichten. Hier schon einmal ein paar Bilder vom Kick-Off Meeting in Brünn Ende Juli 2021.