Vom Klassenzimmer ins Weltall
Für Schulen und Lehrkräfte bietet ESERO Austria seit Herbst 2021 wieder das Schulservice „Vom Klassenzimmer ins Weltall“ an. Astronom*innen bringen dann den Sternenhimmel direkt in die Klasse. Zur Auswahl stehen Themen rund um den Sternenhimmel, das Sonnensystem, Sternbilder und Lichtverschmutzung.
Im Einzelfall können auch Sonderthemen behandelt werden. Das Niveau wird nach Absprache mit den Lehrkräften an das Vorwissen bzw. Alter der Schüler*innen angepasst. Die Online- Veranstaltung beginnt mit der Präsentation des Himmels bei Tag und bei Nacht, der Erklärung der Himmelsrichtungen, der täglichen Rotation der Erde sowie der Sternbilder. Nach Erläuterungen zum Thema Lichtverschmutzung betrachten wir gerade sichtbare Planeten und ausgewählte Objekte des Himmels. Die Präsentation endet mit dem Sonnenaufgang gefolgt von einer Diskussion und Fragen von den Schüler*innen. Durchgeführt wird dieVeranstaltung unter Verwendung von Stellarium und den Meeting Plattformen TEAMS oder ZOOM.
Stellarium ist ein freies Astronomieprogramm unter GNU General Public License zur Simulation eines Planetariums. Die Software läuft unter Microsoft Windows, macOS und GNU/Linux.